RAM Newsblog
Aktuelle Informationen und MeldungenReifen – die einzige Verbindung des Autos zur Straße
Es wird wieder wärmer und damit für Pkw-Halter wieder Zeit für den Wechsel auf Sommerreifen. Beim Reifenwechsel sollte man jedoch genau hinsehen, denn abgefahrene, eingerissene oder überalterte Reifen sind ein Sicherheitsrisiko und sollten ersetzt werden.
Notwendige Sicherheit beim Hausbau und -umbau
Wer ein Haus baut oder umbaut, sollte auch an den passenden Versicherungsschutz denken, damit er nicht finanziell ruiniert ist, wenn sich ein Unglück an seiner Baustelle ereignet.
Sicher mit dem Motorrad unterwegs
Spätestens im April oder Mai starten viele Motorradfahrer wieder ihre erste Tour des Jahres. Was Biker beachten können, um unfallfrei durch die Motorradsaison zu kommen.
Wie sich Bürger gegen Cyberkriminelle schützen können
Obwohl fast alle heimischen PC-Nutzer eine Schutzsoftware einsetzen, hatte letztes Jahr knapp jeder Zweite Ärger mit mindestens einem Schadprogramm, wie eine aktuelle Umfrage belegt. Experten erklären, welche Sicherheitsmaßnahmen für die eigene IT-Sicherheit wichtig sind.
Mit der Kfz-Werkstatt die Versicherungsprämie reduzieren
Alle Kfz-Versicherer räumen für diverse Kriterien Prämienrabatte ein. So kann im Rahmen einer bestehenden Kaskoversicherung auch eine vertragliche Vereinbarung, wo das Auto nach einem Kaskoschaden repariert wird, die Kfz-Versicherungsprämie reduzieren.
Worauf eine Gastfamilie einer Au-pair-Kraft achten muss
Zu den Aufgaben einer Au-pair-Hilfe gehören üblicherweise die Kinderbetreuung und leichtere Hausarbeiten. Doch jeder, der eine Au-Pair beschäftigen will, muss andere Rechte beachten und mit anderen Kosten rechnen als bei einem Arbeitnehmer im klassischen Sinne.
Keine Gleichstellung für Frauen in Sachen Altersvorsorge
Die finanzielle Vorbereitung auf einen sorgenfreien Ruhestand ist für Frauen in Deutschland immer noch ein Problem. Der Wille ist da, aber die Hürden werden nicht weniger, wie eine Umfrage zeigt. Doch auch für Männer ist das Thema Altersvorsorge mitunter schwierig, aber dringend notwendig.
Vorsorge ist besser als Nachsorge
Krankenkassen und Krankenversicherer übernehmen die Kosten für diverse Vorsorgemaßnahmen, mit deren Hilfe Risiken erkannt oder Krankheiten frühzeitig entdeckt werden können. Denn je früher therapeutische Maßnahmen einsetzen, desto besser sind oftmals die Heilungschancen.
Legale Rückdatierung spart Versicherungsprämie
Schon wenn man beim Abschluss einer Lebens- oder Krankenversicherung ein Jahr jünger wäre, als man tatsächlich ist, würde die Versicherungsprämie niedriger sein. Mit einem legalen Trick ist jedoch eine Verjüngung beim Vertragsabschluss tatsächlich möglich.
Rechtsstreitigkeiten werden immer teurer
Aktuelle Zahlen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. belegen, dass die Kosten für einen Rechtsstreit innerhalb von vier Jahren um knapp ein Fünftel gestiegen sind, während die Inflationsrate in diesem Zeitraum bei rund drei Prozent lag.
Wenn man eine Direktversicherung selbst bezahlt
Wer eine Direktversicherung, eine Form der betrieblichen Altersvorsorge, irgendwann selbst bezahlt, sollte mögliche Stolperfallen beachten, wenn er einer zusätzlichen Beitragspflicht zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung entgehen will, wie ein Urteil des Bundessozialgerichts belegt.
Rund 90 Prozent der Babyboomer wollen früher in Rente gehen
Eine neue Studie zeigt, dass nicht einmal jeder zehnte Bürger, der der sogenannten Babyboomer-Generation angehört, bis zum gesetzlichen Renteneintrittsalter arbeiten möchte.